Veranstaltungen
Sie haben noch weitere Veranstaltungen die in unserem Kalender aufgenommen werden sollen? Dann schreiben Sie einfach ihrem Dorfmoderator eine Nachricht!
Das niederdeutsche Jugendtheaterprojekt “Wellenbreker” des Landschaftsverbandes Stade feiert dieses Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen und kommt erstmalig in die Samtgemeinde Harsefeld.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung zu Kaffee und Kuchen unter 0160/2411188 oder wellenbrekerimSchuetzenhof@t-online.de
Das niederdeutsche Jugendtheaterprojekt “Wellenbreker” des Landschaftsverbandes Stade feiert dieses Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen und kommt erstmalig in die Samtgemeinde Harsefeld.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung zu Kaffee und Kuchen unter 0160/2411188 oder wellenbrekerimSchuetzenhof@t-online.de

- Beratung in Krisensituationen
- Beratung bei Themen rund um die Familie
- Förderung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen (kein Bildungspaket)
- Sprechstunde für Alleinerziehende
- Vermittlung von Kindertagespflegepersonen –
- und vieles mehr…
Stader Tafel
Die Ausgabestelle der Stader Tafel im Gemeindezentrum der ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld, Am Bockelfeld 6, 21698 Harsefeld ist jeden Montag und Donnerstag von 14 bis 15 Uhr geöffnet.
Es werden Lebensmittel an Berechtigte abgegeben. Hierzu zählen die Empfänger von:
- Arbeitslosengeld II
- Grundsicherung
- Sozialhilfe
- Wohngeld
Anträge, die zum Empfang der Lebensmittel berechtigen (bitte entsprechende Bescheide und Personalausweis vorlegen) werden jeweils donnerstags eine halbe Stunde vor Ausgabebeginn (13:30 Uhr) entgegengenommen.
Informationen bei:
Christa Wittkowski-Stienen, Telefon 04164/6253
Ein bunter Nachmittag!
Abgabe von gebrauchter Kleidung und teilweise Geschirr etc. gegen eine kleine Spende.