Veranstaltungen
Sie haben noch weitere Veranstaltungen die in unserem Kalender aufgenommen werden sollen? Dann schreiben Sie einfach ihrem Dorfmoderator eine Nachricht!
Informationen zu dieser Reise auf unserer Homepage
www.landfrauen-harsefeld.de oder Tel. bei Claudia Pott.
Stader Tafel
Die Ausgabestelle der Stader Tafel im Gemeindezentrum der ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld, Am Bockelfeld 6, 21698 Harsefeld ist jeden Montag und Donnerstag von 14 bis 15 Uhr geöffnet.
Es werden Lebensmittel an Berechtigte abgegeben. Hierzu zählen die Empfänger von:
- Arbeitslosengeld II
- Grundsicherung
- Sozialhilfe
- Wohngeld
Anträge, die zum Empfang der Lebensmittel berechtigen (bitte entsprechende Bescheide und Personalausweis vorlegen) werden jeweils donnerstags eine halbe Stunde vor Ausgabebeginn (13:30 Uhr) entgegengenommen.
Informationen bei:
Christa Wittkowski-Stienen, Telefon 04164/6253

Der Dachs will sich einen schönen Tag machen, doch irgendwie geht alles schief. Wie gut, dass er Freunde hat, denen er helfen kann. Und so wird es für alle doch noch ein richtig schöner Tag.
Wir zeigen die Geschichte auf der großen Leinwand und basteln dazu. Für Kinder ab 4 Jahren Anmeldung erforderlich! |
SANTIANO live! Leinen los!
Die LandFrauen gehen mit der gefragten Band “an Bord” und feiern ein unvergleichliches Konzert. Lasst euch mitreißen! Gerne auch mit Partner.
Anmeldeschluss: 01.02.2018

Die Erste-Hilfe-Ausbildung mit 9 Unterrichtseinheiten deckt alle Führerscheinklassen, die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer sowie den Nachweis von Erste-Hilfe-Kenntnissen für Trainer- und Übungsleiterlizenzen ab.
Der Flohmarkt und Kuchenverkauf wird organisiert durch den Förderverein der DRK Kita Hand in Hand in Harsefeld e.V..
Anmeldungen per Mail an: Foerderverein-Kita-HIH@gmx.de in der Zeit vom 19.02.-28.02.2018.