Veranstaltungen

Veranstaltungen

Sie haben noch weitere Veranstaltungen die in unserem Kalender aufgenommen werden sollen? Dann schreiben Sie einfach ihrem Dorfmoderator eine Nachricht!

Sep.
15
So.
“Heimat shoppen” in Harsfeld @ diverse Akteure vor Ort
Sep. 15 ganztägig

Auch in diesem Jahr wollen die Teilnehmer mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten können.

www.heimat-shoppen.de

Sep.
16
Mo.
Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Sep. 16 um 9:00 – 11:00
Allgemeine Sozialberatung – Caritasverband @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Sep. 16 um 10:00 – 12:00
Ausgabestelle der Stader Tafel – Wöchentlich im Gemeindezentrum der Ev.-luth. Kirchengemeinde @ Gemeindezentrum am Bockelfeld
Sep. 16 um 14:00 – 15:00

Stader Tafel

Tafellogo_neu

 

Die Ausgabestelle der Stader Tafel im Gemeindezentrum der ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld, Am Bockelfeld 6, 21698 Harsefeld ist jeden Montag und Donnerstag von 14 bis 15 Uhr geöffnet.

Es werden Lebensmittel an Berechtigte abgegeben. Hierzu zählen die Empfänger von:

  • Arbeitslosengeld II
  • Grundsicherung
  • Sozialhilfe
  • Wohngeld

Anträge, die zum Empfang der Lebensmittel berechtigen (bitte entsprechende Bescheide und Personalausweis vorlegen) werden jeweils donnerstags eine halbe Stunde vor Ausgabebeginn (13:30 Uhr) entgegengenommen.

Informationen bei:
Christa Wittkowski-Stienen, Telefon 04164/6253

DRK Kleiderkammer @ Haus am Rosenborn
Sep. 16 um 15:00 – 17:00

Abgabe von gebrauchter Kleidung und teilweise Geschirr etc. gegen eine kleine Spende.

Schuldnerberatung Geest gUG – mit Termin @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Sep. 16 um 15:00 – 18:00

Schuldnerberatung Geest gUG

Anerkannte Stelle des Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie gemäß § 305 InsO.

 

TOMORROW – Der Dukumentationsfilmerfolg aus Frankreich @ KINO MEYER
Sep. 16 um 19:00

 

Info:

Ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Von dem Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglourious Basterds“). Mit einer Million Zuschauern in Frankreich. Und einem César als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten?

Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglourious Basterds“, „Beginners“) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ansätze nicht ausreichen, um einen breiten Teil der Bevölkerung zu inspirieren und zum Handeln zu bewegen. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann.

Organisiert von

Evangelische Erwachsenenbildung Stade

Verantwortlich: Frank Jablonski

Mit Unterstützung von

Schule am Auetal

Aue-Geest-Gymnasium

Kirchenkreis Buxtehude

In Kooperation mit

Engagement Global mit Mitteln des

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Weitere Informationen:

Evangelische Erwachsenenbildung StadeTeichstr. 15, 21680 Stade, Tel.: 04141/62048

www.eeb-stade.de

facebook.de/gehtsnochanders

Sep.
17
Di.
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche Diakonieverband Buxtehude + Stade nach Terminabsprache @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Sep. 17 um 10:00 – 16:00
Sprechstunde Behindertenbeirat SG Harsefeld e.V. – nach Termin @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Sep. 17 um 10:00 – 12:00

Jede gerade Kalenderwoche vormittags findet die Sprechstunde des Behindertenbeirates SG Harsefeld im FIZ (Familieninformationszentrum) im Künstlerhaus, Herrenstraße 25a, 21698 Harsefeld statt.

Telefon während der Sprechstunden: 04164 / 887-170

VdK Klönschnack @ Kino-Hotel Meyer
Sep. 17 um 14:30 – 16:30

monatlich wechselnde Themen bei Kaffee und Kuchen