Veranstaltungen
Sie haben noch weitere Veranstaltungen die in unserem Kalender aufgenommen werden sollen? Dann schreiben Sie einfach ihrem Dorfmoderator eine Nachricht!
In diesem Kurs werden wir die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen: Haltung, Griffbrett, Akkordbildung, Spieltechniken und Liedbegleitung, die man am Anfang benötigt.
Bitte spielfähige Gitarre mitbringen.
SERGEJ HILZ, Beginn: 04.02.2020
dienstags (15x), 19.00-20.30 Uhr
5,- EUR Kopierkosten
102,50 EUR für 30 UStd. / max. 10 Teiln.
für Teilnehmer/- innen mit geringen Vorkenntnissen
In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit, erste Grundkenntnisse der französischen Sprache zu erlernen, um einfache Unterhaltungen führen zu können und sprachlich fit zu werden für die Bewältigung typischer Alltagssituationen in Frankreich.
Lehrbuch: Voyages neu A1 (Best.-Nr. 978-3-12-529412-7), Klett
ELENA ENGEL, Beginn: 06.02.2020
donnerstags (12x), 18.00-19.30 Uhr
83,- EUR für 24 UStd. / max. 10 Teiln.
Schritt für Schritt lernen
Wir formen Aufbauton grob- und feinkörnig aus verschiedenen Erdfarben.
Es ist Hochbrand (Frostfest) und Glasurbrand (1050°C) vorgesehen. Die Glasuren sind für Ess- und Trinkgeschirr frei von Blei und Cadmium. Es können auch eigene Ideen getöpfert werden. Es werden nur Werkstücke aus dem Kurs gebrannt!
Bitte bringen Sie Geschirrhandtuch, Gabel, Kuchenrolle, kl. Küchenmesser, Haarfön, 3 Haarpinsel z. B. 0/3/7 mit.
URSULA GROVER, Beginn: 06.02.2020
donnerstags (4x), 18.00-20.30 Uhr
(letzter Termin ist Do. 19.03.2020, 18.00-21.15 Uhr)
Materialkosten nach Verbrauch, Brenngebühr 5,- EUR
50,50 EUR für 14 UStd. / max. 8 Teiln.

Die Erste-Hilfe-Ausbildung mit 9 Unterrichtseinheiten deckt alle Führerscheinklassen, die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer sowie den Nachweis von Erste-Hilfe-Kenntnissen für Trainer- und Übungsleiterlizenzen ab.
Der Kindergottesdienst findet alle 2 Wochen am Samstag von 10 bis 12 Uhr (außer in den Ferien) statt.
Dieser ist besonders geeignet für alle Kinder, die:
•Zum Hoya-Unterricht gehen
•mit auf den Kinderfreizeiten waren
•noch zu jung für die Jugend sind
•mit zur nächsten Kinderfreizeit wollen
Die Kinder im Alter von 5-12 Jahren treffen sich dazu in der Kirche!
Mit Wasserspielen, spannenden Führungen, Kerzenschwimmen und Bildern aus 40 Jahren feiert das Schwimmbad Ahlerstedt am 8. Februar sein 40-jähriges Bestehen. Der Aktionstag beginnt um 14 Uhr. Im Bad illustriert eine Bildergalerie die Historie der letzten 40 Jahre. Außerdem finden von Technik-Führungen statt, bei denen jeder Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen kann. Auch für die Kleinen ist Spaß garantiert: lustige Wasserspiele und Animationen locken ins kühle Nass.
Von 18 bis 20 Uhr veranstaltet das Hallenbadteam ein gemütliches Candle Light Schwimmen mit musikalischer Untermalung. Im Kerzenschein erstrahlt das Wasser in einem neuen Licht.
Der Eintritt zu allen Aktionen und ins Schwimmbad ist an dem Tag frei. Weitere Infos gibt es unter baeder@harsefeld.de
Die Hallenbadsaison geht noch bis zum 22. März.
Plattdeutsches Theaterstück
Schlagernacht mit Axel Fischer und DJ Höker.
Karten gibt es ab Anfang Dezember bei der Volksbank Geest eG in Harsefeld, Apensen und Bargstedt.
Kartenvorverkauf 14 Euro
Abendkasse 16 Euro
Der beliebte Vogel- und Kleintiermarkt zwischen Elbe und Weser mit über 2000 Tieren und ca. 70 Austellern pro Markt.
Futter, Vogel- und Tierzuchtzubehör, Zucht- und Flugboxen, Fische, Aquarien.
Ständige Beschäftigung für die Kinder. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Günter Poppe, Tel.: 04164-788660, E-Mail: info@auktion-poppe.de

- Beratung in Krisensituationen
- Beratung bei Themen rund um die Familie
- Förderung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen (kein Bildungspaket)
- Sprechstunde für Alleinerziehende
- Vermittlung von Kindertagespflegepersonen –
- und vieles mehr…