Veranstaltungen

Veranstaltungen

Sie haben noch weitere Veranstaltungen die in unserem Kalender aufgenommen werden sollen? Dann schreiben Sie einfach ihrem Dorfmoderator eine Nachricht!

Juli
13
Mi.
Krebsberatung Stade e.V. @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Juli 13 ganztägig

Beratung nach Terminvereinbarung!

Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Juli 13 um 9:00 – 12:00
  • Beratung in Krisensituationen
  • Beratung bei Themen rund um die Familie
  • Förderung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen (kein Bildungspaket)
  • Sprechstunde für Alleinerziehende
  •  Vermittlung von Kindertagespflegepersonen –
  • und vieles mehr…
Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Juli 13 um 9:00 – 11:00
El-Ki Treff – Mit Anmeldung!! @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Juli 13 um 9:30 – 11:00

Eltern mit Kindern von 1 – 3 Jahren treffen sich unter Anleitung einer Fachkraft, um sich auszutauschen, zu singen, zu basteln und mehr!

Aufgrund der aktuellen Situation nur mit Anmeldung entweder direkt bei der Gruppenleitung oder unter 04164-887119

Die Kontaktdaten müssen für 3 Wochen bei der Gruppenleitung hinterlegt werden.

Die Hygieneregeln sind zu beachten!

AWO Migrationsberatung @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Juli 13 um 15:00 – 17:00

Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin für diese Zeiten. Bitte tragen Sie im FIZ eine Schutzmaske.

Telefon: 04161-8653944

E-Mail: migration-buxtehude@awostade.de

AWO

لتجنب أوقات الانتظار ، يرجى تحديد موعد مسبق. لهذه الأوقات يرجى ارتداء قناع واقي  يعني     كمامات

Fez في

هاتف :

 04161-8653944

البريد الإلكتروني :

Migration -buxtehude@awostade.de

Blutspende am Mittwoch in Ahlerstedt @ DRK-Haus
Juli 13 um 15:30 – 20:00
Blutspende am Mittwoch in Ahlerstedt @ DRK-Haus

Rotes Kreuz bittet zur Blutspende in Ahlerstedt

 

Am Mittwoch, dem 13.07.2022 findet in der Zeit von 15:30 – 20:00 Uhr in Ahlerstedt der nächste Blutspendetermin statt.

Wie es mittlerweile häufig in den Medien zu lesen ist, ist die Spendenbereitschaft seit Corona deutlich zurück gegangen. Das Rote Kreuz ist allerdings dringend auf Blutspenden angewiesen! Deshalb bittet der Ortsverein Wangersen zur Blutspende. Alle, die sich gesund und fit fühlen sind herzlich eingeladen zur Blutspende vorbeizuschauen.

Diese findet in der Oberschule Ahlerstedt (Zevener Str. 30) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach der Blutspende wird gegrillt und für zuhause gibt es eine Lunchtüte. Natürlich alles kostenlos.

Der Ortsverein Wangersen freut sich über rege Beteiligung!

 

Fördergelder: Infoabend „Was/Wie/Wann/Wieviel“ @ DGH Ahrensmoor
Juli 13 um 19:00 – 20:30
Fördergelder: Infoabend "Was/Wie/Wann/Wieviel" @ DGH Ahrensmoor

In dieser Bürgerinformationsveranstaltung werden die Möglichkeiten sowie der Ablauf der Förderung
erläutert.
Ansprechpartner für Rückfragen und Projektgespräche:
Evers & Partner Stadtplaner
Constantin Tönsing | 040-25 77 67 3 88 | ct@ep-stadtplaner.de
Finja de Buhr | 040-25 77 67 3 744 | fdb@ep-stadtplaner.de

Hier alle Daten im PDF: Einladung_Phase III

Selbsthilfegruppe Suchterkrankungen für Betroffene + Angehörige des VSM @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Juli 13 um 19:00 – 21:00
Juli
14
Do.
Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Juli 14 um 13:30 – 15:30
Ausgabestelle der Stader Tafel – Wöchentlich im Gemeindezentrum der Ev.-luth. Kirchengemeinde @ Gemeindezentrum am Bockelfeld
Juli 14 um 14:00 – 15:00

Stader Tafel

Tafellogo_neu

 

Die Ausgabestelle der Stader Tafel im Gemeindezentrum der ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld, Am Bockelfeld 6, 21698 Harsefeld ist jeden Montag und Donnerstag von 14 bis 15 Uhr geöffnet.

Es werden Lebensmittel an Berechtigte abgegeben. Hierzu zählen die Empfänger von:

  • Arbeitslosengeld II
  • Grundsicherung
  • Sozialhilfe
  • Wohngeld

Anträge, die zum Empfang der Lebensmittel berechtigen (bitte entsprechende Bescheide und Personalausweis vorlegen) werden jeweils donnerstags eine halbe Stunde vor Ausgabebeginn (13:30 Uhr) entgegengenommen.

Informationen bei:
Christa Wittkowski-Stienen, Telefon 04164/6253