Veranstaltungen
Sie haben noch weitere Veranstaltungen die in unserem Kalender aufgenommen werden sollen? Dann schreiben Sie einfach ihrem Dorfmoderator eine Nachricht!
Beratung nach Terminvereinbarung!
Eltern mit Kindern bis 2 Jahren treffen sich unter Anleitung einer Fachkraft.
Aufgrund der aktuellen Situation nur mit Anmeldung direkt bei der Gruppenleitung unter: 01515 0728332
Die Kontaktdaten müssen für 3 Wochen bei der Gruppenleitung hinterlegt werden.
Die Hygieneregeln sind zu beachten!
Stader Tafel
Die Ausgabestelle der Stader Tafel im Gemeindezentrum der ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld, Am Bockelfeld 6, 21698 Harsefeld ist jeden Montag und Donnerstag von 14 bis 15 Uhr geöffnet.
Es werden Lebensmittel an Berechtigte abgegeben. Hierzu zählen die Empfänger von:
- Arbeitslosengeld II
- Grundsicherung
- Sozialhilfe
- Wohngeld
Anträge, die zum Empfang der Lebensmittel berechtigen (bitte entsprechende Bescheide und Personalausweis vorlegen) werden jeweils donnerstags eine halbe Stunde vor Ausgabebeginn (13:30 Uhr) entgegengenommen.
Informationen bei:
Christa Wittkowski-Stienen, Telefon 04164/6253
Offene Gruppe
Keine Anmeldung erforderlich
Die erste Oersdorfer Schule blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück.
Erbaut 1846, zum großen Teil durch Feuer 1945 zerstört, bis zur liebevollen Wiederaufbereitung, steht das Haus seit 2012 der Öffentlichkeit wieder als Dorf- und Schulmuseum für Besuche zur Verfügung.
Durch die Initiative der Sozialen Dorfentwicklung kümmert sich seit 2021 eine Arbeitsgruppe um die Pflege und den Erhalt des Museums.
Führungen sind in den Monaten April bis Oktober nach vorheriger Anmeldung möglich. Diese werden für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage, ebenso für Erwachsenengruppen angeboten.
Zusätzlich hat das Museum von Mai – Oktober 2023 jeden ersten Sonntag im Monat von 14 – 17 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei, Spenden zum Erhalt des Museums sind willkommen.

- Beratung in Krisensituationen
- Beratung bei Themen rund um die Familie
- Förderung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen (kein Bildungspaket)
- Sprechstunde für Alleinerziehende
- Vermittlung von Kindertagespflegepersonen –
- und vieles mehr…