Veranstaltungen
Sie haben noch weitere Veranstaltungen die in unserem Kalender aufgenommen werden sollen? Dann schreiben Sie einfach ihrem Dorfmoderator eine Nachricht!

- Beratung in Krisensituationen
- Beratung bei Themen rund um die Familie
- Förderung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen (kein Bildungspaket)
- Sprechstunde für Alleinerziehende
- Vermittlung von Kindertagespflegepersonen –
- und vieles mehr…
Stader Tafel
Die Ausgabestelle der Stader Tafel im Gemeindezentrum der ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld, Am Bockelfeld 6, 21698 Harsefeld ist jeden Montag und Donnerstag von 14 bis 15 Uhr geöffnet.
Es werden Lebensmittel an Berechtigte abgegeben. Hierzu zählen die Empfänger von:
- Arbeitslosengeld II
- Grundsicherung
- Sozialhilfe
- Wohngeld
Anträge, die zum Empfang der Lebensmittel berechtigen (bitte entsprechende Bescheide und Personalausweis vorlegen) werden jeweils donnerstags eine halbe Stunde vor Ausgabebeginn (13:30 Uhr) entgegengenommen.
Informationen bei:
Christa Wittkowski-Stienen, Telefon 04164/6253
Abgabe von gebrauchter Kleidung und teilweise Geschirr etc. gegen eine kleine Spende.
Schuldnerberatung Geest gUG
Anerkannte Stelle des Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie gemäß § 305 InsO.
Info:
Das Leben verändern, die Welt verbessern und dabei auch noch Sinn und Lebensfreude finden –
das klingt gut! Doch wo fängt man an? In dieser interaktiven Lesung zeigen Ilona Koglin und Marek Rohde – Autoren von „Und jetzt retten WIR die Welt!“ – Ideen für öko-soziale Veränderungen im Alltag. Humorvoll und mitreißend erzählen sie von ihren eigenen Erfahrungen und entwickeln gemeinsam mit den Anwesenden individuelle Experimente, mit denen jeder öko-soziale Alternativen spielerisch ausprobieren kann.
Ilona Koglin & Marek Rohde
sind seit mehr als 15 Jahren als Medienmacher, Journalisten, und Projektberater tätig. Seit gut 10 Jahren bloggen sie unter www.fuereinebesserewelt.info, sie beraten und begleiten öko-soziale Projekte beim Gründen sowie Wachsen und halten deutschlandweit Vorträge und Workshops. Sie sind Autoren von Büchern wie beispielsweise „Und jetzt retten WIR die Welt!“
(www.jetztrettenwirdiewelt.de) oder „Faironomics“ (www.faironomics.de).
Fotocredit Koglin & Rohde: ©Anne Oschatz
Organisiert von
Evangelische Erwachsenenbildung Stade
Verantwortlich: Frank Jablonski
Mit Unterstützung von
Schule am Auetal
Aue-Geest-Gymnasium
Kirchenkreis Buxtehude
In Kooperation mit
Engagement Global mit Mitteln des
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Weitere Informationen:
Evangelische Erwachsenenbildung StadeTeichstr. 15, 21680 Stade, Tel.: 04141/62048
www.eeb-stade.de
facebook.de/gehtsnochanders
Jeder Teilnehmer/In erhält einen Fleisch o. Wurstpreis und Kaffee und Kuchen