Veranstaltungen

Veranstaltungen

Sie haben noch weitere Veranstaltungen die in unserem Kalender aufgenommen werden sollen? Dann schreiben Sie einfach ihrem Dorfmoderator eine Nachricht!

3 Mo. 4 Di. 5 Mi. 6 Do. 7 Fr. 8 Sa. 9 So.
Ganztägig
Krebsberatung Stade e.V. @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Krebsberatung Stade e.V. @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 5 ganztägig
Beratung nach Terminvereinbarung!
0:00
1:00
2:00
3:00
4:00
5:00
6:00
7:00
8:00
9:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
9:00 Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 3 um 9:00 – 12:00
Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Beratung in Krisensituationen Beratung bei Themen rund um die Familie Förderung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen (kein Bildungspaket) Sprechstunde für Alleinerziehende  Vermittlung von Kindertagespflegepersonen – und vieles mehr…
9:00 Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 3 um 9:00 – 11:00
 
10:00 Allgemeine Sozialberatung – Caritasverband @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Allgemeine Sozialberatung – Caritasverband @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 3 um 10:00 – 12:00
 
14:00 Ausgabestelle der Stader Tafel – Wöchentlich im Gemeindezentrum der Ev.-luth. Kirchengemeinde @ Gemeindezentrum am Bockelfeld
Ausgabestelle der Stader Tafel – Wöchentlich im Gemeindezentrum der Ev.-luth. Kirchengemeinde @ Gemeindezentrum am Bockelfeld
Feb. 3 um 14:00 – 15:00
Ausgabestelle der Stader Tafel – Wöchentlich im Gemeindezentrum der Ev.-luth. Kirchengemeinde @ Gemeindezentrum am Bockelfeld
Stader Tafel   Die Ausgabestelle der Stader Tafel im Gemeindezentrum der ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld, Am Bockelfeld 6, 21698 Harsefeld ist jeden Montag und Donnerstag von 14 bis 15 Uhr geöffnet. Es werden Lebensmittel an Berechtigte abgegeben. Hierzu zählen die Empfänger von: Arbeitslosengeld II Grundsicherung Sozialhilfe Wohngeld Anträge, die zum Empfang der Lebensmittel berechtigen (bitte...

Weiterlesen Weiterlesen

15:00 DRK Kleiderkammer @ Haus am Rosenborn
DRK Kleiderkammer @ Haus am Rosenborn
Feb. 3 um 15:00 – 17:00
Abgabe von gebrauchter Kleidung und teilweise Geschirr etc. gegen eine kleine Spende.
15:00 Schuldnerberatung Geest gUG – mit Termin @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Schuldnerberatung Geest gUG – mit Termin @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 3 um 15:00 – 18:00
Schuldnerberatung Geest gUG Anerkannte Stelle des Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie gemäß § 305 InsO.  
15:00 Von Hexen, Rittern und Mönchen – Aktionsprogramm vom Museum Harsefeld für Grundschüler @ Museum Harsefeld
Von Hexen, Rittern und Mönchen – Aktionsprogramm vom Museum Harsefeld für Grundschüler @ Museum Harsefeld
Feb. 3 um 15:00 – 17:00
Von Hexen, Rittern und Mönchen – Aktionsprogramm vom Museum Harsefeld für Grundschüler @ Museum Harsefeld
Immer am ersten Montag im Monat gibt es ein spannendes Aktionsprogramm für Kinder im Grundschulalter im Museum Harsefeld.     Passend zur mittelalterlichen Klosterzeit gibt es Geschichten und Spiele zu Hexen, Rittern oder Mönchen. Sigrid Meyer, Mitarbeiterin des Museums Harsefeld, hat sich für jeden Monat ein neues Thema ausgedacht, mit dem sie den Kindern...

Weiterlesen Weiterlesen

17:00 Kinderdisco in der Eissporthalle @ Eissporthalle Harsefeld
Kinderdisco in der Eissporthalle @ Eissporthalle Harsefeld
Feb. 3 um 17:00 – 19:00
 
9:00 Internationales Frauencafé @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Internationales Frauencafé @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 4 um 9:00 – 11:00
Internationales Frauencafé @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Hallo Nachbarin: Internationales Frauencafé in Harsefeld In der Samtgemeinde Harsefeld leben über 10.000 Frauen mit ganz unterschiedlichen kulturellen, ethnischen und religiösen Hintergründen. Diese Vielfalt ist spannend und bereichernd, aber manchmal auch fremd, weil Berührungspunkte fehlen. Das kann sich ändern:  Mit dem Internationalen Frauencafé ist ein Ort der Begegnung für alle Frauen geschaffen, die neugierig...

Weiterlesen Weiterlesen

10:00 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche Diakonieverband Buxtehude + Stade nach Terminabsprache @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
10:00 Sprechstunde Behindertenbeirat SG Harsefeld e.V. – nach Termin @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Sprechstunde Behindertenbeirat SG Harsefeld e.V. – nach Termin @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 4 um 10:00 – 12:00
Jede gerade Kalenderwoche vormittags findet die Sprechstunde des Behindertenbeirates SG Harsefeld im FIZ (Familieninformationszentrum) im Künstlerhaus, Herrenstraße 25a, 21698 Harsefeld statt. Telefon während der Sprechstunden: 04164 / 887-170
13:30 Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 4 um 13:30 – 15:30
 
14:30 Alten- und Seniorennachmittag Oersdorf @ Dorfgemeinschaftshaus Oersdorf
Alten- und Seniorennachmittag Oersdorf @ Dorfgemeinschaftshaus Oersdorf
Feb. 4 um 14:30 – 16:30
 
15:00 “offene Tür” im Don Camillo @ Don Camillo
“offene Tür” im Don Camillo @ Don Camillo
Feb. 4 um 15:00 – 19:00
Die „offene Tür“ ins Don Camillo Das Don Camillo als Treffpunkt im Herzen Harsefelds, das möchten wir als Kirchengemeinde jeden Dienstag von 15 –19 Uhr der Öffentlichkeit bieten. Wir bieten einen Treffpunkt für: Menschen, die für sich diesen Ort als Treffpunkt entdecken. Menschen, die ein Gespräch suchen.Menschen, die Lust haben ein Spiel zu spielen....

Weiterlesen Weiterlesen

15:00 Bilderbuch-Kino + Basteln “Elefanten verboten” @ Friedrich-Huth-Bücherei
Bilderbuch-Kino + Basteln “Elefanten verboten” @ Friedrich-Huth-Bücherei
Feb. 4 um 15:00 – 15:45
Bilderbuch-Kino + Basteln “Elefanten verboten” @ Friedrich-Huth-Bücherei
Wir zeigen die Geschichte auf der großen Leinwand und basteln dazu. Der kleine Junge hat einen Elefanten als Haustier. Doch beim Haustierclub sind Elefanten verboten! Da trifft er auf ein dunkelhäutiges Mädchen, das wegen seines Stinktiers nicht mitspielen darf. Die beiden beschließen einen Club zu gründen, der für alle da ist. Für Kinder ab...

Weiterlesen Weiterlesen

16:00 Beratung der Hospizgruppe Harsefeld – mit Termin @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Beratung der Hospizgruppe Harsefeld – mit Termin @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 4 um 16:00 – 18:00
Ehrenamtliche Mitarbeiter der Hospizgruppe Harsefeld informieren und beraten im vertraulichen Einzelgespräch zu den Themen Sterben, Tod und Trauer. Interessenten können sich unter anderem informieren über Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung, den ambulanten Hospizdienst, die ambulante Palliativbetreuung und die Möglichkeit in einem stationären Hospiz betreut und untergebracht zu werden. Das Beratungsangebot steht ab sofort an...

Weiterlesen Weiterlesen

19:00 Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Feb. 4 um 19:00 – Feb. 5 um 0:00
In diesem Kurs werden wir die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen: Haltung, Griffbrett, Akkordbildung, Spieltechniken und Liedbegleitung, die man am Anfang benötigt. Bitte spielfähige Gitarre mitbringen. SERGEJ HILZ, Beginn: 04.02.2020 dienstags (15x), 19.00-20.30 Uhr 5,- EUR Kopierkosten 102,50 EUR für 30 UStd. / max. 10 Teiln.
19:30 Handarbeiten im Heimathaus Bargstedt @ Heimathaus Bargstedt
Handarbeiten im Heimathaus Bargstedt @ Heimathaus Bargstedt
Feb. 4 um 19:30 – 21:30
Der monatliche Treff der Handarbeitsgruppe im Heimathaus Bargstedt. Jedes Mal gibt es ein Thema, das in geselliger Runde von den Teilnehmerinnen angegangen wird. Die Gruppe freut sich vor allem auch auf neue Gesichter. Weitere Auskünfte erteilen die Ansprechpersonen.
19:30 Jahreshauptversammlung der Pistolenabteilung @ Schützenheim im Wieh
Jahreshauptversammlung der Pistolenabteilung @ Schützenheim im Wieh
Feb. 4 um 19:30
 
0:00 Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Feb. 5 um 0:00 – Feb. 6 um 0:00
In diesem Kurs werden wir die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen: Haltung, Griffbrett, Akkordbildung, Spieltechniken und Liedbegleitung, die man am Anfang benötigt. Bitte spielfähige Gitarre mitbringen. SERGEJ HILZ, Beginn: 04.02.2020 dienstags (15x), 19.00-20.30 Uhr 5,- EUR Kopierkosten 102,50 EUR für 30 UStd. / max. 10 Teiln.
9:00 Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 5 um 9:00 – 12:00
Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Beratung in Krisensituationen Beratung bei Themen rund um die Familie Förderung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen (kein Bildungspaket) Sprechstunde für Alleinerziehende  Vermittlung von Kindertagespflegepersonen – und vieles mehr…
9:00 Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 5 um 9:00 – 11:00
 
14:30 Seniorentreff des DRK Ortsverein Bargstedt @ Ev. Gemeindehaus Bargstedt
Seniorentreff des DRK Ortsverein Bargstedt @ Ev. Gemeindehaus Bargstedt
Feb. 5 um 14:30 – 16:30
 
15:00 AWO Migrationsberatung @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
AWO Migrationsberatung @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 5 um 15:00 – 17:00
Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin für diese Zeiten. Bitte tragen Sie im FIZ eine Schutzmaske. Telefon: 04161-8653944 E-Mail: migration-buxtehude@awostade.de AWO لتجنب أوقات الانتظار ، يرجى تحديد موعد مسبق. لهذه الأوقات يرجى ارتداء قناع واقي  يعني     كمامات Fez في هاتف :  04161-8653944 البريد الإلكتروني : Migration -buxtehude@awostade.de
15:00 Bilderbuch-Kino + Basteln “Elefanten verboten” @ Friedrich-Huth-Bücherei
Bilderbuch-Kino + Basteln “Elefanten verboten” @ Friedrich-Huth-Bücherei
Feb. 5 um 15:00 – 15:45
Bilderbuch-Kino + Basteln “Elefanten verboten” @ Friedrich-Huth-Bücherei
Wir zeigen die Geschichte auf der großen Leinwand und basteln dazu. Der kleine Junge hat einen Elefanten als Haustier. Doch beim Haustierclub sind Elefanten verboten! Da trifft er auf ein dunkelhäutiges Mädchen, das wegen seines Stinktiers nicht mitspielen darf. Die beiden beschließen einen Club zu gründen, der für alle da ist. Für Kinder ab...

Weiterlesen Weiterlesen

19:00 Disco on Ice @ Eissporthalle Harsefeld
Disco on Ice @ Eissporthalle Harsefeld
Feb. 5 um 19:00 – 21:00
 
19:00 Selbsthilfegruppe Suchterkrankungen für Betroffene + Angehörige des VSM @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Selbsthilfegruppe Suchterkrankungen für Betroffene + Angehörige des VSM @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 5 um 19:00 – 21:00
 
19:30 Jahreshauptversammlung der Damenabteilung @ Schützenheim im Wieh
Jahreshauptversammlung der Damenabteilung @ Schützenheim im Wieh
Feb. 5 um 19:30
 
0:00 Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Feb. 6 um 0:00 – Feb. 7 um 0:00
In diesem Kurs werden wir die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen: Haltung, Griffbrett, Akkordbildung, Spieltechniken und Liedbegleitung, die man am Anfang benötigt. Bitte spielfähige Gitarre mitbringen. SERGEJ HILZ, Beginn: 04.02.2020 dienstags (15x), 19.00-20.30 Uhr 5,- EUR Kopierkosten 102,50 EUR für 30 UStd. / max. 10 Teiln.
9:30 Baby Treff – Mit Anmeldung! @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Baby Treff – Mit Anmeldung! @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 6 um 9:30 – 11:00
Eltern mit Kindern bis 2 Jahren treffen sich unter Anleitung einer Fachkraft. Aufgrund der aktuellen Situation nur mit Anmeldung direkt bei der Gruppenleitung unter: 01515 0728332 Die Kontaktdaten müssen für 3 Wochen bei der Gruppenleitung hinterlegt werden. Die Hygieneregeln sind zu beachten!
13:30 Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Familienservicebüro @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 6 um 13:30 – 15:30
 
14:00 Ausgabestelle der Stader Tafel – Wöchentlich im Gemeindezentrum der Ev.-luth. Kirchengemeinde @ Gemeindezentrum am Bockelfeld
Ausgabestelle der Stader Tafel – Wöchentlich im Gemeindezentrum der Ev.-luth. Kirchengemeinde @ Gemeindezentrum am Bockelfeld
Feb. 6 um 14:00 – 15:00
Ausgabestelle der Stader Tafel – Wöchentlich im Gemeindezentrum der Ev.-luth. Kirchengemeinde @ Gemeindezentrum am Bockelfeld
Stader Tafel   Die Ausgabestelle der Stader Tafel im Gemeindezentrum der ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld, Am Bockelfeld 6, 21698 Harsefeld ist jeden Montag und Donnerstag von 14 bis 15 Uhr geöffnet. Es werden Lebensmittel an Berechtigte abgegeben. Hierzu zählen die Empfänger von: Arbeitslosengeld II Grundsicherung Sozialhilfe Wohngeld Anträge, die zum Empfang der Lebensmittel berechtigen (bitte...

Weiterlesen Weiterlesen

14:30 Seniorenkreis Reith @ Dorfgemeinschaftshaus Reith
Seniorenkreis Reith @ Dorfgemeinschaftshaus Reith
Feb. 6 um 14:30 – 16:30
 
15:00 Bilderbuch-Kino + Basteln “Elefanten verboten” @ Friedrich-Huth-Bücherei
Bilderbuch-Kino + Basteln “Elefanten verboten” @ Friedrich-Huth-Bücherei
Feb. 6 um 15:00 – 15:45
Bilderbuch-Kino + Basteln “Elefanten verboten” @ Friedrich-Huth-Bücherei
Wir zeigen die Geschichte auf der großen Leinwand und basteln dazu. Der kleine Junge hat einen Elefanten als Haustier. Doch beim Haustierclub sind Elefanten verboten! Da trifft er auf ein dunkelhäutiges Mädchen, das wegen seines Stinktiers nicht mitspielen darf. Die beiden beschließen einen Club zu gründen, der für alle da ist. Für Kinder ab...

Weiterlesen Weiterlesen

15:00 Bürgermeistersprechstunde @ Rathaus Harsefeld
Bürgermeistersprechstunde @ Rathaus Harsefeld
Feb. 6 um 15:00 – 17:00
Die Sprechstunde findet im Bürgermeisterzimmer im 1. OG des Rathauses statt.
17:00 Internationales Strickcafe @ Katholische Kirche
Internationales Strickcafe @ Katholische Kirche
Feb. 6 um 17:00 – 19:00
Gemeinsames Stricken, häkeln und klönen. Es ist kostenlos!
18:00 Französisch A1 @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Französisch A1 @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Feb. 6 um 18:00 – Feb. 7 um 0:00
für Teilnehmer/- innen mit geringen Vorkenntnissen In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit, erste Grundkenntnisse der französischen Sprache zu erlernen, um einfache Unterhaltungen führen zu können und sprachlich fit zu werden für die Bewältigung typischer Alltagssituationen in Frankreich. Lehrbuch: Voyages neu A1 (Best.-Nr. 978-3-12-529412-7), Klett ELENA ENGEL, Beginn: 06.02.2020 donnerstags (12x), 18.00-19.30 Uhr 83,-...

Weiterlesen Weiterlesen

18:00 Selbsthilfegruppe Depression @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Selbsthilfegruppe Depression @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 6 um 18:00 – 20:00
Offene Gruppe Keine Anmeldung erforderlich
18:00 Töpfern mit Aufbauton @ Selma-Lagerlöf-Oberschule (Werkraum)
Töpfern mit Aufbauton @ Selma-Lagerlöf-Oberschule (Werkraum)
Feb. 6 um 18:00 – Feb. 7 um 0:00
Schritt für Schritt lernen Wir formen Aufbauton grob- und feinkörnig aus verschiedenen Erdfarben. Es ist Hochbrand (Frostfest) und Glasurbrand (1050°C) vorgesehen. Die Glasuren sind für Ess- und Trinkgeschirr frei von Blei und Cadmium. Es können auch eigene Ideen getöpfert werden. Es werden nur Werkstücke aus dem Kurs gebrannt! Bitte bringen Sie Geschirrhandtuch, Gabel, Kuchenrolle,...

Weiterlesen Weiterlesen

20:00 Trachtengruppe Wangersen @ Heimathaus Wangersen
Trachtengruppe Wangersen @ Heimathaus Wangersen
Feb. 6 um 20:00 – 22:00
Übungsabend
0:00 Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Feb. 7 um 0:00 – Feb. 8 um 0:00
In diesem Kurs werden wir die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen: Haltung, Griffbrett, Akkordbildung, Spieltechniken und Liedbegleitung, die man am Anfang benötigt. Bitte spielfähige Gitarre mitbringen. SERGEJ HILZ, Beginn: 04.02.2020 dienstags (15x), 19.00-20.30 Uhr 5,- EUR Kopierkosten 102,50 EUR für 30 UStd. / max. 10 Teiln.
0:00 Französisch A1 @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Französisch A1 @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Feb. 7 um 0:00 – Feb. 8 um 0:00
für Teilnehmer/- innen mit geringen Vorkenntnissen In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit, erste Grundkenntnisse der französischen Sprache zu erlernen, um einfache Unterhaltungen führen zu können und sprachlich fit zu werden für die Bewältigung typischer Alltagssituationen in Frankreich. Lehrbuch: Voyages neu A1 (Best.-Nr. 978-3-12-529412-7), Klett ELENA ENGEL, Beginn: 06.02.2020 donnerstags (12x), 18.00-19.30 Uhr 83,-...

Weiterlesen Weiterlesen

0:00 Töpfern mit Aufbauton @ Selma-Lagerlöf-Oberschule (Werkraum)
Töpfern mit Aufbauton @ Selma-Lagerlöf-Oberschule (Werkraum)
Feb. 7 um 0:00 – Feb. 8 um 0:00
Schritt für Schritt lernen Wir formen Aufbauton grob- und feinkörnig aus verschiedenen Erdfarben. Es ist Hochbrand (Frostfest) und Glasurbrand (1050°C) vorgesehen. Die Glasuren sind für Ess- und Trinkgeschirr frei von Blei und Cadmium. Es können auch eigene Ideen getöpfert werden. Es werden nur Werkstücke aus dem Kurs gebrannt! Bitte bringen Sie Geschirrhandtuch, Gabel, Kuchenrolle,...

Weiterlesen Weiterlesen

19:00 Stiftungsessen der kirchlichen Stiftung Harsefeld mit dem Esemble ” Ladies First” @ Viebrocks Gasthaus
Stiftungsessen der kirchlichen Stiftung Harsefeld mit dem Esemble ” Ladies First” @ Viebrocks Gasthaus
Feb. 7 um 19:00 – 23:00
Wegen des großen Erfolges erneut mit dem Ensemble „Ladies First“ eine heitere, besinnliche, verrückte, musikalische Unterhaltung mit Liedern der 20iger Jahre bis hin zu Popschnulzen am Freitag, dem 07. Februar 2020, um 19.00 Uhr in Viebrocks Gasthaus in Rutenbeck Musikalischer Genuss, ein Genuss für den Gaumen und die Möglichkeit zur Förderung der Kirchlichen Stiftung...

Weiterlesen Weiterlesen

20:00 Anonyme Alkoholiker @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Anonyme Alkoholiker @ Familien-Informations-Zentrum (FIZ)
Feb. 7 um 20:00 – 21:30
 
0:00 Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Feb. 8 um 0:00 – Feb. 9 um 0:00
In diesem Kurs werden wir die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen: Haltung, Griffbrett, Akkordbildung, Spieltechniken und Liedbegleitung, die man am Anfang benötigt. Bitte spielfähige Gitarre mitbringen. SERGEJ HILZ, Beginn: 04.02.2020 dienstags (15x), 19.00-20.30 Uhr 5,- EUR Kopierkosten 102,50 EUR für 30 UStd. / max. 10 Teiln.
0:00 Französisch A1 @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Französisch A1 @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Feb. 8 um 0:00 – Feb. 9 um 0:00
für Teilnehmer/- innen mit geringen Vorkenntnissen In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit, erste Grundkenntnisse der französischen Sprache zu erlernen, um einfache Unterhaltungen führen zu können und sprachlich fit zu werden für die Bewältigung typischer Alltagssituationen in Frankreich. Lehrbuch: Voyages neu A1 (Best.-Nr. 978-3-12-529412-7), Klett ELENA ENGEL, Beginn: 06.02.2020 donnerstags (12x), 18.00-19.30 Uhr 83,-...

Weiterlesen Weiterlesen

0:00 Töpfern mit Aufbauton @ Selma-Lagerlöf-Oberschule (Werkraum)
Töpfern mit Aufbauton @ Selma-Lagerlöf-Oberschule (Werkraum)
Feb. 8 um 0:00 – Feb. 9 um 0:00
Schritt für Schritt lernen Wir formen Aufbauton grob- und feinkörnig aus verschiedenen Erdfarben. Es ist Hochbrand (Frostfest) und Glasurbrand (1050°C) vorgesehen. Die Glasuren sind für Ess- und Trinkgeschirr frei von Blei und Cadmium. Es können auch eigene Ideen getöpfert werden. Es werden nur Werkstücke aus dem Kurs gebrannt! Bitte bringen Sie Geschirrhandtuch, Gabel, Kuchenrolle,...

Weiterlesen Weiterlesen

8:00 DRK Erste-Hilfe-Ausbildung (9UE) @ JUBS Harsefeld
DRK Erste-Hilfe-Ausbildung (9UE) @ JUBS Harsefeld
Feb. 8 um 8:00 – 16:30
DRK Erste-Hilfe-Ausbildung (9UE) @ JUBS Harsefeld
Die Erste-Hilfe-Ausbildung mit 9 Unterrichtseinheiten deckt alle Führerscheinklassen, die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer sowie den Nachweis von Erste-Hilfe-Kenntnissen für Trainer- und Übungsleiterlizenzen ab.
10:00 Kindergottesdienst @ evang. Kirche Harsefeld
Kindergottesdienst @ evang. Kirche Harsefeld
Feb. 8 um 10:00 – 12:00
Der Kindergottesdienst findet alle 2 Wochen am Samstag von 10 bis 12 Uhr (außer in den Ferien) statt. Dieser ist besonders geeignet für alle Kinder, die: •Zum Hoya-Unterricht gehen •mit auf den Kinderfreizeiten waren •noch zu jung für die Jugend sind •mit zur nächsten Kinderfreizeit wollen Die Kinder im Alter von 5-12 Jahren treffen sich dazu...

Weiterlesen Weiterlesen

14:00 40 Jahre Schwimmhalle Ahlerstedt @ Schwimmhalle Ahlerstedt
40 Jahre Schwimmhalle Ahlerstedt @ Schwimmhalle Ahlerstedt
Feb. 8 um 14:00 – 20:00
40 Jahre Schwimmhalle Ahlerstedt @ Schwimmhalle Ahlerstedt
Mit Wasserspielen, spannenden Führungen, Kerzenschwimmen und Bildern aus 40 Jahren feiert das Schwimmbad Ahlerstedt am 8. Februar sein 40-jähriges Bestehen. Der Aktionstag beginnt um 14 Uhr. Im Bad illustriert eine Bildergalerie die Historie der letzten 40 Jahre. Außerdem finden von Technik-Führungen statt, bei denen jeder Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen kann. Auch...

Weiterlesen Weiterlesen

19:30 De “Patzköpp” speelt: “Röver un Schandarm” @ Dorfgemeinschaftshaus Hollenbeck
De “Patzköpp” speelt: “Röver un Schandarm” @ Dorfgemeinschaftshaus Hollenbeck
Feb. 8 um 19:30
Plattdeutsches Theaterstück
19:30 Schlagernacht Harsefeld @ Festhalle Harsefeld
Schlagernacht Harsefeld @ Festhalle Harsefeld
Feb. 8 um 19:30 – Feb. 9 um 0:00
Schlagernacht mit Axel Fischer und DJ Höker. Karten gibt es  ab Anfang Dezember bei der Volksbank Geest eG in Harsefeld, Apensen und Bargstedt. Kartenvorverkauf 14 Euro Abendkasse 16 Euro  
0:00 Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Gitarre für Anfänger/-innen – Folgekurs @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Feb. 9 um 0:00 – Feb. 10 um 0:00
In diesem Kurs werden wir die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen: Haltung, Griffbrett, Akkordbildung, Spieltechniken und Liedbegleitung, die man am Anfang benötigt. Bitte spielfähige Gitarre mitbringen. SERGEJ HILZ, Beginn: 04.02.2020 dienstags (15x), 19.00-20.30 Uhr 5,- EUR Kopierkosten 102,50 EUR für 30 UStd. / max. 10 Teiln.
0:00 Französisch A1 @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Französisch A1 @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Feb. 9 um 0:00 – Feb. 10 um 0:00
für Teilnehmer/- innen mit geringen Vorkenntnissen In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit, erste Grundkenntnisse der französischen Sprache zu erlernen, um einfache Unterhaltungen führen zu können und sprachlich fit zu werden für die Bewältigung typischer Alltagssituationen in Frankreich. Lehrbuch: Voyages neu A1 (Best.-Nr. 978-3-12-529412-7), Klett ELENA ENGEL, Beginn: 06.02.2020 donnerstags (12x), 18.00-19.30 Uhr 83,-...

Weiterlesen Weiterlesen

0:00 Töpfern mit Aufbauton @ Selma-Lagerlöf-Oberschule (Werkraum)
Töpfern mit Aufbauton @ Selma-Lagerlöf-Oberschule (Werkraum)
Feb. 9 um 0:00 – Feb. 10 um 0:00
Schritt für Schritt lernen Wir formen Aufbauton grob- und feinkörnig aus verschiedenen Erdfarben. Es ist Hochbrand (Frostfest) und Glasurbrand (1050°C) vorgesehen. Die Glasuren sind für Ess- und Trinkgeschirr frei von Blei und Cadmium. Es können auch eigene Ideen getöpfert werden. Es werden nur Werkstücke aus dem Kurs gebrannt! Bitte bringen Sie Geschirrhandtuch, Gabel, Kuchenrolle,...

Weiterlesen Weiterlesen

0:00 Schlagernacht Harsefeld @ Festhalle Harsefeld
Schlagernacht Harsefeld @ Festhalle Harsefeld
Feb. 9 um 0:00 – 2:30
Schlagernacht mit Axel Fischer und DJ Höker. Karten gibt es  ab Anfang Dezember bei der Volksbank Geest eG in Harsefeld, Apensen und Bargstedt. Kartenvorverkauf 14 Euro Abendkasse 16 Euro  
8:00 Ruschwedeler Vogel- und Kleintiermarkt @ Günter Poppe
Ruschwedeler Vogel- und Kleintiermarkt @ Günter Poppe
Feb. 9 um 8:00 – 13:00
Der beliebte Vogel- und Kleintiermarkt zwischen Elbe und Weser mit über 2000 Tieren und ca. 70 Austellern pro Markt. Futter, Vogel- und Tierzuchtzubehör, Zucht- und Flugboxen, Fische, Aquarien. Ständige Beschäftigung für die Kinder. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Günter Poppe, Tel.: 04164-788660, E-Mail: info@auktion-poppe.de