Abend der offenen Tür im Museum Harsefeld
Am Amtshof 3
21698 Harsefeld
Deutschland
Kurz-Führungen der Harsefelder Gästeführerinnen und Gästeführer
Unser Museum zeigt Ihnen Funde aus mehreren tausend Jahren Besiedlungszeit, denn eigentlich ist die Region schon viel länger als 1050 Jahre bewohnt. Im Obergeschoss des Museums können Sie 5.000 Jahre alte Pfeilspitzen und 2.000 Jahre alte Tongefäße entdecken, viel über die verschiedensten Bestattungsriten erfahren, die uralten Siedlungen rund um Harsefeld und die Arbeit der Archäologen kennen lernen.
Im Erdgeschoss beginnt der Rundgang in der aktuellen Sonderausstellung „Schätze aus dem Landesarchiv Stade und Harsefelder Vereinen“. Einen Raum weiter geht es zu den Gründern der Burg Harsefeld – den Udonen – die 969 n.Chr. die Burg gebaut haben. Um 1002 n. Chr. ließ die Grafenfamilie ein Kloster errichten. Dem Leben und Arbeiten in einem Benediktinerkloster sind
zwei Räume mit Funden aus Harsefeld gewidmet.
Unsere Harsefelder Gästeführerinnen und unser Gästeführer nehmen Sie an diesem Abend mit auf eine Reise durch die wechselhafte Geschichte Harsefelds. Es wird mehrere Kurz-Führungen geben.
Die Zeiten hängen am Museum und am Stand der Touristinfo / des Stadtmarketing Harsefeld aus.