Kostenlose öffentliche Erlebnisführung – Harsefeld zur Reformationszeit

Kostenlose öffentliche Erlebnisführung – Harsefeld zur Reformationszeit

Wann:
9. September 2018 um 15:00 – 16:30
2018-09-09T15:00:00+02:00
2018-09-09T16:30:00+02:00
Wo:
Klosterpark Harsefeld
Am Amtshof 2
21698 Harsefeld
Deutschland
Kontakt:
Stadtmarketing Harsefeld
04164-887132

Es ist das Jahr 1585 im Benediktinerkloster Harsefeld. Fast 40 Jahre nach Martin Luthers Tod, hat die Reformation auch Auswirkungen auf das katholische Kloster. Armgard Surbicke, Witwe des Erzabtes Christoph Bicker, erzählt während ihrer 1,5-stündigen Führung von der Reformationszeit und ihrer Ehe mit dem ranghohen Klostervorsteher. In den kleinen Beeten am Museum Harsefeld entdeckt Armgard einige besondere Pflanzen aus der Klosterzeit und verrät das eine oder andere leckere Rezept von Gerichten, die auch ihr Christoph sehr gerne aß.

 

Berühmte Persönlichkeiten, die im 12. Jahrhundert mit dem Kloster Harsefeld in Verbindung standen, waren Richardis von Stade (Schwester des Bremer Erzbischofs Hartwig I.) und ihre enge Freundin Hildegard von Bingen, die nicht nur über ein enormes Kräuter- und Heilpflanzenwissen verfügte, wie Armgard zu berichten weiß.

Die Erlebnisführung der Harsefelder Gästeführerinnen kann beim Stadtmarketing Harsefeld gebucht werden: Tel. 04164 / 887-132 oder E-Mail touristinfo@harsefeld.de.


Comments are closed.